In diesem Schuljahr stand die Projektwoche unter dem Motto "Starke Kinder". Vom 07.04. bis 11.04. durften die Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Angeboten lernen, was es bedeutet "stark" zu sein und für seine Rechte einzustehen, so zum Beispiel beim
- Klettern in der Kletterhalle "No Limits"
- Rangeln und Raufen in der Turnhalle
- gemeinsamen Lernen einer Tanz-Choreographie in der Aula
- Besuch im Fitnessstudio
- Selbstverteidigungskurs von FemRISE und bei
- kooperativen Teamspielen
Es gab viele kreative Angebote. Dabei ging es um das Kinderschutzkonzept und die Rechte der Kinder. Diese wurden dann thematisch umgesetzt beim Gestalten von Mut- und Heldenbildern, Basteln von Sorgenfresserpuppen und Basteln von kleinen Anhängern mit Komplimenten. In der Turnhalle der Schule wurde am Montag die Projektwoche mit dem Lied "Kinder haben Rechte" eröffnet und auch am Freitag, zum großen Finale der Projektwoche, sang der Chor noch einmal dieses Lied gemeinsam mit allen Anwesenden. Danach zeigten die Gruppen, woran sie in der Projektwoche gearbeitet haben. So wurde auch eine große Girlande mit Friedenssymbolen und Friedenstauben aufgehangen, die im Rahmen der Projektwoche künstlerisch gestaltet wurden. Zum Schluss tanzten alle gemeinsam den einstudierten Tanz - so ging die Projektwoche mit viel Freude und guter Stimmung zu Ende.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an das Organisations- und Projektteam unter der Leitung von Sabine Minsel! Ihr habt großartige Arbeit geleistet und mit viel Herzblut, Organisationstalent und einem tollen Teamspirit für eine rundum gelungene Durchführung gesorgt. Danke für euren Einsatz!